Die Temperaturen kommen jetzt ja so langsam aus dem Keller heraus. Die Vögel singen wieder mehr und man meint, einen Hauch von Frühling zu spüren. Die Sandkiste wurde mit Sandnachschub kürzlich augefüllt, nachdem sich der Nachwuchs beschwert hatte, es sei nicht mehr genug Sand vorhanden. Komisch, wo der wohl hin ist 😉 – die meisten Sandkisten sind langweilig und ich fragte mich ja schon einmal, ob man überhaupt eine braucht.
Grundsätzlich sollte doch ein Loch im Boden ausreichen, um die kleinen Baumeister zu inspirieren. Ein großes Sonnensegel lässt sich dann auch hier über der Buddelfläche anbringen. Entscheidet man sich für einen Bausatz sollte man auf Folgendes achten:
- stabiles Holz / Kunstoff verwenden, das auch frostige Nächte übersteht
- keine offenliegenden Verschraubungen
- Sonnendach
- stabilen Deckel oder Plane
Unsere Sandkiste hat bisher ihren Job gut gemacht. Mal sehen, wie lange noch. Dann muss eine neue Idee her.
Foto Sandkasten: Hersteller
Schöne Sandkiste in Bootform, derzeit 25% günstiger http://bit.ly/Jjerre