Pflanzbehälter aus Fiberglas - Foto: (c) eastwest-trading GmbH
Pflanzbehälter aus Fiberglas – Foto: (c) eastwest-trading GmbH

Heute kommt hier bei uns zum ersten Mal die Sonne wieder längere Zeit zum Vorschein. Auch wenn die Wetterfrösche für die kommenden Tage noch den einen oder anderen Schneeschauer vorausgesagt haben, macht sich doch so etwas wie Frühlingsgefühle breit. Alle, die einen Garten oder Balkon haben, fangen an, emsig neue Pflanzen zu besorgen, umzutopfen etc. Nun ist es Zeit, sich Gedanken über Pflanzschalen und Blumenkübel zu machen.

Pflanzschalen aus Fiberglas

Dekorative Pflanzschalen und Blumenkübel aus Fiberglas sind eine interessante Alternative für kreatives Bepflanzen, ob nun innen oder draußen im Garten. Häufig findet man schweres Terracotta vor. Das Material hat jedoch einige Nachteile und nicht alles ist frostbeständig. Vor allem aber das hohe Gewicht ist nicht jedermanns Sache.

Fiberglas bietet hier ganz andere Vorteile, die man von anderen Werkstoffen nicht gewohnt ist: leichtes Gewicht, wetterfest und sehr strapazierfähig, dass auch Pflanzen mit stärkerem Wurzelwerk dem Material nicht so schnell etwas anhaben können. So splittert das Material auch nicht.

Die von eastwest-trading vertriebenen Fiberglaspflanzschalen sind laut Website eigens hergestellte Unikate, die einen etwas aufwändigeren Herstellungsprozess hinter sich haben. So wird beispielsweise die Form, die später verwendet wird, mit Grantisteinchen bestreut. Diese geben der ganzen Form und somit den späteren Pflanzschalen ihre ganz eigene Ausprägung.

Die aus Kunstharz gegossenen Formen werden mit Matten aus Fiberglas verstärkt. Das entstehende Material ist recht dick, um auch kräftigen Pflanzen genug Widerstand zu bieten und die Wurzeln im Zaum zu halten.

In fünf unterschiedlichen Farbtönen sind die Schalen erhältlich, darunter auch terracotta, schwarz oder steingrau. So dürfte für jeden Bereich das passende Unikat zu finden sein.

Für Innen und Außen

Die verschiedenen Schalen und Behälter eignen sich nicht nur für den Außenbereich. Auch der Innenraum kann durch die leichten Fiberglaskonstruktionen aufgewertet werden. Interessante Formgebung und Farbschattierungen sind ebenso möglich. Ob edles Schwarz, leuchtendes Rot oder strahlendes Weiß. Mit ihnen lassen sich punktuelle Farbakzente in der Wohnung setzen, die nicht nur die Bepflanzungen ins rechte Licht setzen.

Und sowohl für den Innen- wie auch den Außenbereich gibt es sehr schöne Pflanzkübel aus lackierter Oberfläche in strahlendem Rot oder frischem Grün. So gewinnt jede Ecke des Hauses und Gartens gleich an Aufmerksamkeit. Dunkle Ecken können damit auf einfache Art und Weise aufgehellt werden.

Mit Bewässerungssystem

Alle dekorativen Pflanzschalen lassen sich zudem mit einem Bewässerungssystem ausstatten. Dies bietet sich vor allem an, wenn man in der warmen Jahreszeit nicht die gesamte Zeit vor Ort sein kann, um wasserintensivere Pflanzen zu gießen. Bei der Auswahl des richtigen Bewässerungssystems sollte vorher der Händler genauer befragt werden, da es nicht zwingend erforderlich ist, jeden Behälter damit auszustatten. So kann auch übermäßiges Wasser schaden und die Systeme sollten nur mit Bedacht eingesetzt werde.nz

Foto: (c) eastwest-trading